Ab 18.45 Uhr findet eine Konzerteinführung im Juleum
statt.
Foto: Michael Papendieck Photography
Salomo Schweizer, Oboe
Staatsorchester Braunschweig
Jascha von der Goltz, Musikalische Leitung
CHARLES IVES: The unanswered Question
LUDWIG AUGUST LEBRUN: Oboenkonzert Nr. 1 d-Moll
LUDWIG VAN BEETHOVEN: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36
Das 204. Juleum-Konzert beginnt mit der Komposition „The unanswered Question“, die zu den bekanntesten Werken des
amerikanischen Komponisten Charles Ives (1874-1954) zählt. Das Werk setzt drei musikalische Schichten (Streicher, Trompete und Holzbläserquartett) simultan über- und gegeneinander.
Im Oboenkonzert Nr. 1 von Ludwig August Lebrun (1752-1790) ist ein typisches Solokonzert aus der Mannheimer Schule, das durch melodiöse und virtuose Passagen überzeugt. Salomo Schweizer wird mit diesem Konzert sein ganzes musikalisches Können als Solist unter Beweis stellen. Der 1993 in Luzern geborene Künstler ist seit fünf Jahren Solooboist im Staatsorchester Braunschweig. Zudem konzertiert er mit bedeutenden Orchestern im In- und Ausland.
Die Oboen werden auch in der Sinfonie Nr. 2 von Ludwig van Beethoven (1770-1827) gleich in den ersten Takten zu tragenden Säulen der Lebensfreude: Nach dem Eröffnungs-Schlag des Orchestertuttis intonieren sie als erste die geradezu euphorische Melodie.