Foto: Staatsorchester Braunschweig
Eigentlich wollten wir das Jahr 2022 nach einer einmaligen Pause wieder traditionell mit zwei Neujahrskonzerten musikalisch begrüßen. Nach der aufgrund der pandemischen Lage kurzfristig notwendig gewordenen Verschiebung werden daraus nun Pfingstkonzerte. Die Tradition der Pfingstkonzerte in der Kirche St. Marienberg wird dann erst im Jahr 2023 wieder aufgenommen.
Nun also am 5. und 6. Juni spielt das Staatsorchester Braunschweig unter dem Motto „Wie einst im Mai“ beschwingte Melodien, unter anderem von Walter und Willi Kollo, Paul Lincke und Paul Abraham. Drei Gesangssolisten interpretieren unterschiedliche Titel aus den legendären Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Das in der Berliner Operette dargestellte Leben ist frivol, verträumt und glamourös. Als „entartete Kunst“ verboten und als triviale Unterhaltungskunst verfemt, musste diese Welt nach 1933 abrupt dem Aufbruch in Größenwahn und Völkermord weichen. Paul Abrahams Titel "Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände" wurde zum Abschiedslied der hoffnungsvollen Zwischenkriegs-Epoche.
Die musikalische Leitung hat Mino Marani. Durch den musikalischen Nachmittag führt Martin Weller, Orchesterdirektor des Staatsorchesters Braunschweig und künstlerischer Leiter von GrenzenlosKlassik.
Katharina Göres, Sopran
Michael Pflumm, Tenor
Rainer Mesecke, Bariton
Staatsorchester Braunschweig
Martin Weller, Moderation
Mino Marani, Musikalische Leitung
Walter und Willi Kollo
Ouvertüre zu »Wie einst im Mai«
Friedrich Holaender
»Raus mit den Männern aus dem Reichstag«
Walter und Willi Kollo
»Großmama« aus »Wie einst im Mai«
Walter und Willi Kollo
»Es war in Schöneberg im Monat Mai« aus »Wie einst im Mai«
Paul Lincke
»Schutzmann« Marsch
Walter und Willi Kollo
»Die Männer sind alle Verbrecher« aus »Wie einst im Mai«
Richard Tauber
»Du bist die Welt für mich« aus »Der singende Traum«
Paul Strasser
»Wegen Emil seine unanständ´ge Lust«
Siegfried Translateur
Sportpalast-Walzerop. 12
Walter und Willi Kollo
»Warte, warte nur ein Weilchen« aus »Marietta«
Walter Kollo
»Es geht auch ohne Auto« aus »Lieber reich, aber glücklich«
Eduard Künnecke
Ouvertüre »Glückliche Reise«
Paul Abraham
»Kommen Sie mit mir nach Beludschistan«
Paul Abraham
»Es ist so schön am Abend bummeln zu gehen« aus »Ball im Savoy«
Paul Abraham
»Reich´ mir zum Abschied noch einmal die Hände« aus »Victoria und ihr Husar«