Musiker:innen des Staatsorchesters Braunschweig
FRANZ SCHUBERT: Oktett in F-Dur D 803
Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher
WOLFGANG AMADEUS MOZART: Klarinetten-Quintett in A-Dur KV 581
Quartett für Klarinette, 2
Violinen, Viola und Violoncello
Foto: Staatstheater Braunschweig
Staatsorchester Braunschweig
Srba Dinić, Musikalische Leitung
Robert Prinzler, Moderation
Das Staatsorchester Braunschweig präsentiert zum neuen Jahr Werke von u.a. Leonard Bernstein, Pjotr Tschaikowski, Kurt Weill und Camille Saint-Saens
mit einer unterhaltsamen Moderation.
Das Staatsorchester läutet mit einem bunten Feuerwerk an musikalischen Leckerbissen und tänzerischer Ohrenschmäuse das Jahr 2024 ein, unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Srba Dinic. Für eine Abwechslung von dem allseits bekannten Repertoire der Wiener- und Berliner Operettenmusik sorgen musikalische Highlights internationaler Komponisten.
Armenischer Walzer und Mazurka aus der »Masquerade Suite« von Khachaturian werden von norwegischen Tänzen aus der Feder Griegs und Dornröschens berühmtem Walzer aus der Feder des russischen Komponisten Tschaikowski gefolgt. Bernsteins »Dance Episodes« bringen amerikanische Klänge ein und die »Festliche Ouvertüre« des Tschechen Smetana, sowie die Ouvertüre zu »Der Silbersee« von Kurt Weill eröffnen das neue Jahr feierlich.
Ummantelt wird das Konzert mit einer Moderation des Schauspielers Robert Prinzler, der sonst im Ensemble des Staatstheaters Braunschweig zu erleben ist.