Foto: Kulturverein
KAISER QUARTETT
UNDIENE DREISSIG, Gesang
MARBOD KAISER, Klavier
MANFRED PREIS, Klarinette
MARCO REISS, Violine
Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Strauß, Lehar, Kreisler, Piazollo u.a.
Auch in diesem Jahr geht der Kulturverein Helmstedt mit seiner Reihe KULTOUR erneut aufs Land und nach draußen. Das Konzert am 14. August 2022 findet im Harbker Schlosspark auf der Wiese an der historischen Mauer in Nachbarschaft zur Orangerie statt. Das Kaiser-Quartett aus Magdeburg präsentiert unter dem Titel „Von Bach bis Piazolla - eine unterhaltsame musikalische Reise", ein Programm, dass der künstlerische Leiter von GRENZENLOS KLASSIK Martin Weller gemeinsam mit den Musikern zusammengestellt hat.
Das Kaiser-Quartett besteht aus der Mezzosopranistin Undine Dreißig, Marbod Kaiser (Klavier), Manfred Preis (Klarinette) und Marco Reiss (Violone). Udine Dreißig ist Kammersängerin des Theaters der Landeshauptstadt Magdeburg. Marco Reiss ist Mitglied der Magdeburgischen Philharmonie und bekannt durch sein kammermusikalisches Engagement unter anderem mit dem Rossini-Quartett. Manfred Preis ist Mitglied der Berliner Philharmoniker und Marbod Kaiser ist als freischaffender Pianist und Chorleiter bekannt.
Foto: Stadt Helmstedt
STAATSORCHESTER BRAUNSCHWEIG
JUDITH MOSCH, Klavier
MARTIN WELLER, Moderation
Werke von B. Britten, J. Haydn, F. Mendelssohn-Bartholdy, S. Prokofiev u.a.
Welch eine Erfolgsgeschichte! Vor 50 Jahren, genauer gesagt vor 52 Jahren, gründete der Helmstedter Pädagoge und Musikenthusiast Erwin Mosch die Reihe der JULEUMKONZERTE in Helmstedt. Bedeutende Künstler und Künstlerinnen haben für diese bislang 199 Juleum-Konzerte die Bühne in der Aula der ehemaligen Universität in Helmstedt betreten. Wir feiern gleichzeitig das Jubiläum „200. JULEUMKONZERT“ und „50 Jahre JULEUMKONZERTE“. Aus diesem Anlass lädt der Kulturverein Helmstedt zu einem Festkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig am 4. September 2022 um 16 Uhr im Juleum ein.
Das Konzert findet außerhalb der Abo-Reihe der JULEUMKONZERTE statt. Eingeladen sind alle Musikinteressierten und Musikbegeisterten aus der Region, gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Begrüßt werden die Besucher zur Einstimmung bereits ab 15 Uhr von einem Blechbläserensemble des Staatsorchesters Braunschweig auf dem Juleumshof, bevor das Konzert um 16 Uhr im Juleum beginnt. Als Solistin betritt die aus Helmstedt stammende Pianistin Judith Mosch mit dem Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 von Felix Mendelssohn-Bartholdy die Bühne im Juleum.