Die Blumen für die am 15./16. Januar 2022 geplanten und dann doch verschobenen Neujahrskonzerte waren teilweise schon unterwegs, als wir uns für die Absage entscheiden mussten. Damit diese dennoch zu Geltung kommen, haben wir sie kurzerhand in drei Pflegeheime in Helmstedt, Schöningen und Königslutter gebracht. Danke an Frau Bode von Blumen Mumot für dieses kleine spontane gemeinsame Projekt (Fotos: Helmstedter Verein für Kultur).
Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden
Erich Mosch
Über fünf Jahrzehnte hat Erich Mosch die Kultur in und um Helmstedt maßgeblich
geprägt
und den Kulturverein zu seiner heutigen Bedeutung gebracht. Von der Gründung im Jahr 1971 an
war er der künstlerische Leiter der Juleum Konzerte, später auch Initiator von Neujahrs- und Pfingstkonzerten sowie der Reihe KULtour. Sein engagiertes Wirken ist uns Vorbild und Maßstab
für die künftige Kulturarbeit, die wir in seinem Sinne und zu seinem ehrenden Gedenken fortsetzen möchten.
Helmstedter Verein für Kultur e.V.
Dr. Ireneusz Danielewicz Lorenz Flatt Dr. Wolfgang Schneiß
Der Helmstedter Verein für Kultur e.V. wurde 1946 als Kulturverein der Stadt Helmstedt gegründet und prägt das kulturelle Leben im Landkreis Helmstedt seitdem maßgeblich mit. In den letzten 50 Jahren seines Bestehens konzentrierte er sich auf die Organisation von Konzertreihen an besonderen Orten. Die Juleum-Konzerte sind in der Spielzeit 2022/23 bereits in der 51. Saison. Tradition haben auch die Neujahrskonzerte im Brunnentheater in Bad Helmstedt und die Pfingstkonzerte in der Klosterkirche St. Marienberg. Im Sommer geht es unter dem Motto KULTour zu Spielstätten auf dem Land, u.a. in das Kloster Mariental. Nachdem über Jahrzehnte Erich Mosch die Geschicke leitete, hat sich der Verein nach einer erfolgreichen dreijährigen Zwischenphase unter Christiane Binroth im Sommer 2019 neu aufgestellt, die verschiedenen Konzertreihen unter dem Dach von GRENZENLOS KLASSIK vereint und in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Braunschweig weitere Veranstaltungsreihen auf den Weg gebracht.
Dr. Ireneusz Danielewicz
Lorenz Flatt
Dr. Wolfgang Schneiß
BeisitzerInnen
Angela Heinemann
Sonja Seidel
Rainer Siedekum
Ehrenvorsitzender
Erich Mosch (1937-2021)
Vorsitzender von 1981-2016
Künstlerischer Leiter der Juleum Konzerte von 1971-2016
...und vieles mehr für die Kultur in und um Helmstedt
Pressetermin zur Vorstellung von GRENZENLOS KLASSIK im Staatstheater Braunschweig; v.l.n.r.:
Landrat Gerhard Radeck, Orchesterdirektor Martin Weller, Generalmusikdirektor Srba Dinić, Generalindendantin Dagmar Schlingmann, Bürgermeister Wittich Schobert, Direktor Tobias Henkel (Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz), Dr. Wolfgang Schneiß, Lorenz Flatt, Angela Heinemann, Dr. Ireneusz Danielewicz; es fehlt: Sonja Seidel (Foto: Dirk Fochler)